Antrag auf Satzungsänderung

Mitglieder wollen ausschließen, dass sich der SC Freiburg mächtigen Investoren öffnet

Experten halten die Machtübernahme von Investoren im deutschen Fußball für kaum noch aufzuhalten. Ob der stets seine Andersartigkeit versichernde SC Freiburg sich dem auf Dauer verschließen kann? Einige Mitglieder wollen das jetzt in der Vereinssatzung festschreiben. Denn bei dem Verein scheint es zu heißen: Sag niemals nie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer soll beim SC Freiburg künftig den Hut aufhaben?  | Foto: Ingo Schneider
Wer soll beim SC Freiburg künftig den Hut aufhaben? Foto: Ingo Schneider
Wer in Deutschland an einen grundständigen, transparenten, gar demokratischen Vereinsfußball glaubt, der darf sich umzingelt fühlen: In Europas Vereinen tummeln sich Scheichs und Oligarchen, Transfers finden zu Fantasiesummen statt und die dahingehend zurückhaltende Bundesrepublik gilt laut in Fachblättern wie Capital oder Manager-Magazin wiederkehrend zitierten Experten als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Keller, Manuel Gaber, Oliver Leki

Weitere Artikel