Anklage

Mitarbeiter einer Freiburger Computerfirma sollen 67 Millionen Euro Schaden verursacht haben

Das sind wahrlich keine Peanuts: Einen Schaden in Höhe von 67 Millionen Euro sollen drei Südbadener verursacht haben, die jetzt vor Gericht stehen. Wie sah ihre Masche laut Anklage aus?  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für USB-Sticks war Chips and More bekannt.   | Foto: DPA
Für USB-Sticks war Chips and More bekannt. Foto: DPA
Die Staatsanwaltschaft Mannheim klagt zwei ehemalige Führungskräfte und einen Ex-Mitarbeiter der Freiburger Computerfirma Chips and More wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs an. Über ein System von Luftbuchungen sollen sie einen Schaden von 67 Millionen Euro verursacht haben. Nun geht die Sache vor Gericht. Den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Lintz, Bernd Oddörfer, Thomas Kaiser

Weitere Artikel