"Mit Zeit und mit Herzblut"
BZ-INTERVIEW mit den Tauschbörsianern Ralf Heuschneider und Corinna Kairies-Schwamberger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Tauschwirtschaft ist so alt wie die Menschheit und trotz Einführung der Geldwirtschaft nie ganz aus der Mode gekommen. Eine Renaissance erlebte sie jedoch in Kapitalismus kritischen Zeiten. Auch in Denzlingen wurde 1998 eine Tauschbörse gegründet. Doch wie läuft es heute? Mit Ralf Heuschneider und Corinna Kairies-Schwamberger, bei denen die Fäden der Tauschbörse zusammenlaufen, sprach Markus Zimmermann.
BZ: Ist die Anfangseuphorie von der Gründung der Denzlinger Tauschbörse noch zu spüren?Heuschneider: Diese Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Die Idee wird von den meisten Mitgliedern nach wie vor begeistert angenommen. In der Realität zeigt sich jedoch, dass die zur Verfügung stehende Zeit immer ...