Mit Salti und Sprüngen über Hindernisse
Einmal pro Woche treffen sich seit fast drei Jahren junge Leute in der Halle der Gewerbeschule Schopfheim zum "Parkour"-Sport / Die Zukunft ist ungewiss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. "Man ist frei", beschreibt Trainer Thilo Metzger die Sportart Parkour. Die erleben Jugendliche einmal wöchentlich in der Halle der Gewerbeschule, während sie Salti schlagend über Kästen springen. Es sei nicht nur ein körperlicher Ausgleich, sondern habe auch eine ganz große soziale Komponente, sagte Thilo Metzger während des Trainings, das in Kooperation mit dem Rotary Club Schopfheim-Wiesental stattfindet. Doch es ist ungewiss, wie lange das Programm noch laufen kann: Die Halle steht vor der Schließung und ein neuer Trainingsort ist bislang nicht in Sicht.
Freitagnachmittag, 17 Uhr: Fast 20 Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren wärmen sich in der Sporthalle der Gewerbeschule für ihr Training auf. Nur kurze Zeit später rennen die Jungs, während im Hintergrund über einen Bluetooth-Lautsprecher Musik läuft, auf Kästen zu. Mit Anlauf geht es von einem kleineren ...