Mit "muh!" vom Sommerberg zu Tal
Schon im zweiten Jahr wurde der Almabtrieb, den die Trachtenkapelle wieder ins Leben gerufen hat, zum kleinen Volksfest
Hans-Jürgen Wehrle
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SIMONSWALD Der diesjährige Almabtrieb wurde zu einem Volksfest. Und da schien sogar die Sonne. Ein Tag zuvor war, trotz Regen, am Samstag das Zelt beim Simonswälder Heimatabend brechend voll.
Almabtrieb ? So etwas gibt es doch nur im Allgäu, oder? Nein, die Trachtenkapelle Simonswald ...