Mit Leib und Seele Handwerker
Friedrich Sacherer, Peter Steinhart, Paul Gut und Arnold Mutter wurden mit dem Diamantenen Meisterbrief ausgezeichnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Diamantene Meistbriefe bekamen (von li...ten), überreichte die Auszeichnungen. | Foto: Herbert Trogus Diamantene Meistbriefe bekamen (von li...ten), überreichte die Auszeichnungen. | Foto: Herbert Trogus](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/dd/bc/5a/131972186-w-640.jpg)
VOGTSBURG/WASENWEILER. Dass man mit Fleiß, Lernbereitschaft, Durchhaltewillen und der eigenen Hände Arbeit sein Leben erfolgreich gestalten kann, verkörpern der Blechner- sowie Gas- und Wasserinstallateurmeister Friedrich Sacherer aus Oberrotweil, der Wasserinstallateurmeister Paul Gut aus Oberbergen, der Elektroinstallateurmeister Peter Steinhart aus Schelingen und der Elektromeister Arnold Mutter aus Wasenweiler. Ihnen allen wurde von der Handwerkskammer der Diamantene Meisterbrief übergeben.
Mit dem Fahrrad nach FreiburgIn einem Freiburger Blechnereibetrieb machte er zuerst eine Lehre als Blechner. 1958 wurde er dann für ein Jahr zur Bundeswehr eingezogen. Anschließend folgte eine Ausbildung als Installateur beim städtischen Gaswerk in Freiburg. Bei der Bewerbung für das städtische Tiefbauamt in Freiburg wurde eine Meisterprüfung vorausgesetzt, weshalb sich Sacherer zur Meisterprüfung in Freiburg als Gas- und Wasserinstallateur anmeldete. Diese absolvierte er genauso erfolgreich wie einige Jahre später die ...