Auf den russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Europäer mit mehreren Sanktionspaketen reagiert. Doch das Ziel, Russland finanziell auszutrocknen, wurde bislang nicht erreicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Handelsbeschränkungen, eingefrorene Konten und Einreiseverbote sollen den Aggressor mehr schädigen als die europäische Wirtschaft – das war die Ansage, als die EU zwei Tage vor Kriegsbeginn mit einem ersten Sanktionspaket darauf reagierte, dass Moskau die ukrainischen Republiken Donezk und Luhansk als unabhängig anerkannt hatte. Als die EU-Kommission ...