Mit Gänsekiel und Schwarzdorntinte

MENSCHEN AM KAISERSTUHL: Norman Hothum arbeitet als Illustrator, Kalligraph und Experte für die mittelalterliche Schreibkunst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Norman Hothum mit einem Ritter-Bild im Stil der mittelalterlichen Buchmalerei.   | Foto: Michael haberer
Norman Hothum mit einem Ritter-Bild im Stil der mittelalterlichen Buchmalerei. Foto: Michael haberer

RIEGEL. Norman Hothum illustriert Bücher oder Urkunden. Er verwendet dazu Acryltusche. Seine Bilder und stilisierten Urkunden sollen auch aussehen wie neu. Aber Hothums Stil ist mittelalterlich. Seine Mal- und Schreibtechniken wie auch seine Werkzeuge sind ebenfalls mittelalterlich. Als Buchillustrators hat er sich insbesondere die Gotik als Inspirationsquelle ausgesucht.

Seine Bilder leuchten und auf seinen Handschriften glänzt die Vergoldung. Das Werk des 51-Jährigen, der vor einigen Monaten nach Riegel gezogen ist, soll nicht antiquarisch aussehen, als habe es schon Jahrhunderte in einer Bibliothek oder einem Archiv ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norman Hothum, Riegeler Künstlertagen

Weitere Artikel