Polizeimeldung

Tempokontrolle bei Riegel: Viele Autofahrer waren zu schnell bei einer Nachtbaustelle unterwegs

Wo Tempo 60 erlaubt ist, sind viele Autofahrer an einer Nachtbaustelle auf der A5 zwischen Herbolzheim und Riegel viel zu schnell unterwegs gewesen. Das ist gefährlich für die Bauarbeiter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Autofahrer sind bei Autobahnbaus... wieder festgestellt hat (Symbolbild).  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Viele Autofahrer sind bei Autobahnbaustellen zu schnell unterwegs, wie jetzt die Polizei bei Riegel auf der A5 wieder festgestellt hat (Symbolbild). Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Mit bis zu 125 Stundenkilometer sind Verkehrsteilnehmer in der Nacht auf Mittwoch, 2. April, an einer Nachtbaustelle auf der A5 zwischen Herbolzheim und Riegel in Fahrtrichtung Süden von der Verkehrspolizei Freiburg gemessen worden. Während der Arbeiten wurde im dortigen Baustellenbereich in der Zeit von 20 bis 1.30 Uhr eine mobile Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Trotz der Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometer wurde eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmenden mit teilweise erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. Insgesamt wurden während der Kontrollaktion 2479 Fahrzeuge gemessen. Fast jedes siebte Fahrzeug war zu schnell. Mit 125 Stundenkilometern fuhr ein Fahrzeug mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Auch zahlreiche Lastwagen fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Baustellenbereich, obwohl sich zum Zeitpunkt der Messung Bauarbeiter im abgesicherten Bereich befanden.

"Auch nachts gelten in Baustellenbereichen die vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen. Dort arbeiten Menschen unter schwierigen Bedingungen – wer zu schnell fährt, gefährdet sie und andere", betont der Leiter der Verkehrsüberwachung, Polizeihauptkommissar Uwe Rieder. Das Polizeipräsidium Freiburg werde weiterhin Kontrollen durchführen und Geschwindigkeitsverstöße konsequent ahnden, teilt die Polizei mit.
Schlagworte: Uwe Rieder
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel