Mit Fantasie gegen Abi-Stau
Meinungsaustausch am Goethe-Gymnasium zum Doppel-Abitur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Mit sorgenvoller Miene blicken manche Eltern von Gymnasiasten in die Zukunft. Ihre Kinder werden im Jahr 2012 die Abiturprüfung ablegen. Danach werden doppelt so viele junge Menschen wie sonst das Gymnasium verlassen – der letzte Jahrgang des neunjährigen Gymnasiums (G 9) und der erste des G 8. Elternbeiräte und Vertreter von Schulleitungen trafen sich vor wenigen Tagen am Goethe-Gymnasium im Emmendingen zum Meinungsaustausch mit Karl-Wilhelm Röhm.
Der CDU-Landtagsabgeordnete ist stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und Direktor am Gymnasium in Münsingen im Landkreis Reutlingen. Organisiert wurde der Gesprächsabend, an dem auch der Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr (CDU) teilnahm, vom Arbeitskreis "Doppeljahrgang 2012", in dem sich Elternvertreter der Gymnasien in Breisach, Emmendingen, Denzlingen, ...