Streik in Freiburg

"Mit einem Erziehergehalt kann man keine Familie ernähren"

BZ-Plus 600 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder zogen am Donnerstag durch die Freiburger Innenstadt, um höhere Löhne einzufordern – und mehr Wertschätzung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
600 Beschäftigte des öffentlichen Dien...ordern – und mehr Wertschätzung.  | Foto: Ingo Schneider
600 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder zogen am Donnerstag durch die Freiburger Innenstadt, um höhere Löhne einzufordern – und mehr Wertschätzung. Foto: Ingo Schneider
Es sind einige Hundert Menschen, die sich an diesem sonnigen Donnerstagmorgen vor dem Gewerkschaftshaus in Freiburg treffen. Alle sind Mitglieder der Gewerkschaften Verdi, GEW oder IG Bau. Manche streifen sich rote Westen über, andere nehmen Fahnen zur Hand, und viele rüsten sich mit Tröten und Trillerpfeifen. Um zwölf Uhr setzt sich der Zug bunt und ohrenbetäubend in Richtung Innenstadt in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christine Faßbinder, Andrea Chachuat, Sonja Geissler

Weitere Artikel