Mit der Bergwacht bei den Orchideen

Einmal im Jahr muss der Magerrasen gemäht werden, Helfer sind dafür immer willkommen / Nächster Pflegeeinsatz ist am Samstag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3

ISTEIN. Die Bergwacht ist in der Regel dazu da, verunglückten Menschen aus unwegsamem Gelände zu helfen. Die Bergwacht Istein hat jedoch traditionsgemäß einen anderen Schwerpunkt: die Pflege der Natur. Die Bergwächtler sorgen ehrenamtlich dafür, dass zwei Naturschutzgebiete bei Istein – die Orchideenwiese und der Isteiner Klotz – in ihrer Eigenart erhalten bleiben. Bei den Arbeitseinsätzen sind Helfer stets willkommen. BZ-Redakteurin Victoria Langelott hat es ausprobiert.

Treffpunkt für alle, die helfen wollen, ist am Samstag um 8 Uhr früh am Dichleweg 2 in Istein. Von der Neuen Straße geht es in den Wörth, an dessen Ende die Bergwachtgaragen zu sehen sind. Naturschutzwart Otto Ruppenstein freut sich über die neue Helferin – je mehr Helfer, desto rascher geht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Otto Ruppenstein, Guido Strack, Sören Krause

Weitere Artikel