Mit den Maori Ki o Rahi spielen

Eine Kulturgruppe aus Neuseeland begeistert an der Waldorfschule in Müllheim mit traditionellem Spiel und Gesang.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Maori-Frauen auf der Bühne  | Foto: ruh
Maori-Frauen auf der Bühne Foto: ruh

MÜLLHEIM. London, Dieppe, Müllheim und Paris – drei Wochen lang tourt eine Gruppe junger Neuseeländer mit ihren Lehrern durch Europa, tritt mit traditionellen Liedern und Tänzen an Schulen auf und lehrt den Schülern dort das Maori-Spiel Ki o Rahi. So auch an der Waldorfschule in Müllheim.

Die Schüler der Müllheimer Waldorfschule sitzen in der Turnhalle und warten ungeduldig auf den Auftritt einer Kulturgruppe aus Neuseeland, die auf ihrer Reise durch Europa auch in Müllheim Halt macht. Als sich der Vorhang öffnet, ist es ruhig in der Halle. Die jungen Neuseeländer auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paulette Lewis, Lezalea Te Iringa, Ki o Rahi

Weitere Artikel