Waldkircher Hausberg

Mit dem Flutlichtbus zum Skifahren auf den Kandel

Wer zum ersten Mal am Kandel Nachtskifahren geht, merkt schnell, dass die Kandellifte etwas Besonderes sind. Der Abend startet nicht mit dem Kauf einer Liftkarte, sondern mit einer ersten Abfahrt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Skifahren mit Hindernissen: Felix auf einer Box im Boarderpark am Kandel  | Foto: Valentin Gensch
1/2
Skifahren mit Hindernissen: Felix auf einer Box im Boarderpark am Kandel Foto: Valentin Gensch
Noch steht der Orion am Himmel, bevor das Sternbild hinter dem aufziehenden Nebel und durch den hellen, orangefarben-weißen Schein der Flutlichter am Himmel verschwindet. Sanft zieht der Nebel seinen Schleier über die Nadelbäume am Waldrand, scheint jedoch an den Spitzen der Koniferen hängenzubleiben. Gut für die Wintersportler an diesem Abend: Die Sicht bleibt klar.
Wer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Herrmann, van Ledden, Tobias van Ledden

Weitere Artikel