Mit Abstand die Nummer 1

Die Ortenau sahnte bei der Landesweinprämierung 2009 wieder ab / Gestern Feier in Offenburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Badens Weinkönigin Katja Bohnert mit d...omas Männle und Andreas Laible Junior   | Foto: Peter heck
Badens Weinkönigin Katja Bohnert mit den Preisträgern (von links): Siegbert Bimmerle, Bruno Serrer, Hanspeter Rieflin, Christian Idelhauser, Andreas Laible Senior, Thomas Männle und Andreas Laible Junior Foto: Peter heck

OFFENBURG. Als wäre es das Selbstverständlichste der badischen Wein-Welt: Die Ortenau ist auch bei der Landesweinprämierung 2009 – die Feier fand gestern in Offenburg statt – mit Abstand der höchstprämierte der neun Bereiche zwischen Bodensee und Tauberfranken. Sieben der 16 Ehrenpreise fielen in die Region. Herausragend auch die Präsenz Ortenauer Betriebe in den drei Top-Ten-Kategorien "Rot trocken", "Weiß trocken" und "Edelsüß".

Gleich mit zwei Ehrenpreisen – die gibt es nicht für einen einzelnen Wein, sondern für das gesamte angestellte Betriebssortiment – stiegen Vater und Sohn Laible, senior und junior, von der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Männle, Hermann Schwörer, Sohn Laible

Weitere Artikel