Misstöne in Minseln
UR und Kiga-Förderverein sagen Ü-30-Party ab / Grund: Benefizabend der Narrenzunft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MINSELN. Begleitet von harscher Kritik an der Minsler Ortsverwaltung haben die Ortsgruppe der Unabhängigen und der Förderverein für den Kindergarten St. Elisabeth die für den 8. November in der Alban-Spitz-Halle geplante Ü-30-Party abgesagt. Begründung: Das finanzielle Risiko sei zu groß, nachdem 14 Tage zuvor am selben Ort die Benefiz-Tanzveranstaltung für die Geschädigten der Gasexplosion am Trottoirfest stattfindet.
"Wir wollten das Risiko nicht eingehen", erklärte UR-Ortschaftsrat und Mit-Organisator Wilfried Baumgartner, der die Absage öffentlich machte. Zum ersten Mal hätte für die Ü-30-Party eine ...