Ministerin-Besuch

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
JOHANNITERSCHULE

Ministerin-Besuch

Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper hat bei einem Termin in der Johanniterschule Heitersheim Eindrücke gesammelt. Sie interessierte vor allem die Zusammenarbeit von Real- und Werkrealschule unter einem Dach und die Entwicklung zum Schulverbund – seit letztem Schuljahr kooperieren Heitersheim und Münstertal bei der Werkrealschule, berichtet Schulleiter Dirk Lederle. Er gab dem Besuch eine Einführung und thematisierte Herausforderungen. Ein Rundgang bot Einblick in das als Referenzschule des Landes und als Zukunftsschule im Bereich Digitales ausgezeichnete Haus. Schüler und Lehrkräfte präsentierten das Konzept zur Berufsorientierung, internationale Vorbereitungsklassen, individuelle Förderung – und das in der Region einzigartige "Haussystem" mit Wettbewerben zur Stärkung der Schulgemeinschaft, angelehnt an die Harry-Potter-Schule Hogwarts. Am Schluss diskutierten Lehrer und Ministerin bildungspolitische Entwicklungen.
Schlagworte: Dirk Lederle, Theresa Schopper
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel