Millionen für dichte Wasserrohre
Fremdwassersanierung im Kleinen Wiesental geht in den zweiten Bauabschnitt / Das Projekt kostet rund 2,3 Millionen Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KLEINES WIESENTAL. Seit 2013 unternimmt die Gemeinde Kleines Wiesental große Anstrengungen, das Problem schadhafter und undichter Kanäle in den Griff zu bekommen. Denn durch eindringendes Wasser wird die Abwassermenge vergrößert. Sie muss an der Kläranlage in Steinen bezahlt werden. Experten nennen das eindringende Regen- und Oberflächenwasser "Fremdwasser".
In der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch legten Verantwortlichen der Firma ISAS, die von der Gemeinde mit der Dokumentation der Schäden und der Schadensbehebung beauftragt wurde, ihren Zwischenbericht vor. Fazit: Die ...