Eichelbuck
Millionen für bessere Grünschnitt-Verwertung: Abfall-Projekt mit Pilotcharakter
Kompost, Kohle und Gas: Die ASF will auf der Deponie mehrere Anlagen bauen, um Freiburgs Pflanzenreste zu verwerten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Großes mit Grünschnitt hat die Freiburger Abfallwirtschaft ASF vor. Um die alte Hausmüllkippe der Stadt zum Energieberg auszubauen, will die ASF auf der ehemaligen Deponie Eichelbuck Grünschnitt besser verwerten: Geplant sind Kohleproduktion, Hackschnitzelanlage, Kompostierung auf der Bergkuppe – und eine Millionen-Investition für das Vorhaben mit Pilotcharakter.
Freiburgs Bewohner häufen jedes Jahr bis zu 12 000 Tonnen Grünschnitt an, sie geben ihn an Sammelstellen ab, werfen Verwelktes in Friedhofsgitter und stellen den Christbaum an die Straße. All das ...