"Millennium, wir danken dir"

Reiche Ernte, Wohlstand für die Bewohner – wie Mkumugwa, ein bitterarmes Dorf in Malawi, von der neuen Entwicklungspolitik profitiert  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Reiche Ernte dank der Bewässerung: der Mais gedeiht prächtig   | Foto: DIeterich
Reiche Ernte dank der Bewässerung: der Mais gedeiht prächtig Foto: DIeterich
Im September steht die Welt in Mkumugwa gewöhnlich still. Der Boden ist trocken wie ein Knäckebrot, alle warten auf den ersten Regen im Oktober. Edson Chisande sitzt nicht wie die anderen Farmer vor seiner strohbedeckten Lehmhütte und starrt Löcher in die Luft. Seit vier Uhr in der Früh hetzt er durch die Gegend. Er muss die Fische im frisch ausgegrabenen Teich füttern, mit seiner Frau Steine für das neue Haus formen, die Bewässerung seiner Maisfelder überwachen und eine Besprechung der Kooperative leiten. Wenn er Glück hat, wird er um 22 Uhr auf die Matte fallen – todmüde, aber glücklich.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edson Chisande, Lucius Thobola, Jeffrey Sachs

Weitere Artikel