Studie
Mikroplastik liegt auch in der Luft
Laut einer Studie können Partikel durch den Wind auch über größere Distanzen transportiert werden – auch in weit entfernten Regionen.
dpa
Di, 16. Apr 2019, 20:30 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mikroplastik | Foto: dpa Mikroplastik | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/36/31/3f/171323711-w-640.jpg)
CASTANET-TOLOSAN (dpa). Mikroplastik kann in der Atmosphäre zu weit entfernten Regionen transportiert werden. Das haben Forscher mit Analysen in den französischen Pyrenäen nachgewiesen. Im Schnitt hätten sich dort 365 Mikropartikel pro Quadratmeter täglich abgelagert, berichten sie im Fachmagazin "Nature Geoscience". Bisher sei angenommen worden, dass Mikroplastik entfernte Regionen vor allem über Flüsse erreicht, die die Partikel ins Meer tragen.
Expertenschätzungen zufolge wurden allein im Jahr 2016 weltweit etwa 335 Millionen Tonnen Plastik produziert, 60 Millionen Tonnen davon in Europa großteils für Verpackungen, wie es in ...