Interview
Mieterbund-Präsident: "Mieter brauchen ein Mitspracherecht beim Heizungsgesetz"
Das Heizungsgesetz könnte zu einer Kostenfalle für Mieter werden, warnt Lukas Siebenkotten. Der Präsident des Deutschen Mieterbunds fordert Einflussmöglichkeiten für Mieter.
So, 11. Jun 2023, 19:34 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Heizungsrohre in einem Altbau | Foto: Carsten Koall (dpa) Heizungsrohre in einem Altbau | Foto: Carsten Koall (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0f/f1/a1/ad/267493805-w-640.jpg)
Siebenkotten: Mieter sind von diesem Gesetz gleich doppelt bedroht. Erstens weil in aller Regel die Modernisierungskosten auf die Mieter umgelegt werden und damit die Grundmiete steigt. Zweitens können auch die Heizkosten für Mieter steigen, je nachdem, für welchen Heizungstyp sich der Vermieter entscheidet.
BZ: Wie könnte man ...