Micronas erzürnt Mitarbeiter

Freiburgs größter Industrie-Arbeitgeber berechnet Leiharbeitern zwei Jahre lang zu viel fürs Essen und lenkt erst unter Druck ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der Chip-Hersteller Micronas im Industriegebiet Nord hat seinen Leiharbeitern offenbar seit rund zwei Jahren für deren Mahlzeiten im Betriebsrestaurant die 19-prozentige Mehrwertsteuer doppelt berechnet. Nachdem der Fehler Ende April entdeckt wurde, sträubte sich die Firma wochenlang dagegen, die Betroffenen vollständig zu entschädigen. Erst als der Betriebsratsvorsitzende Walter Baireuther in einem Schreiben an die Geschäftsleitung dieses Vorgehen als unmoralisch verurteilte, gab die Firma nach.

Die Leiharbeiter bei Micronas, die etwa ein Zehntel der Belegschaft ausmachen, werden ohnehin für die gleiche Arbeit deutlich schlechter entlohnt, als ihre fest angestellten Kollegen (siehe Infobox). Dass sie, wie sich nun herausstellte, zudem auch noch in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Baireuther, Jürgen Kurz, Micronas-Personalchef Jürgen Kurz

Weitere Artikel