Messerstiche aus Notwehr?
Mediziner hält Selbstverteidigungs-These des Angeklagten für plausibel.
Heinz-Jörg Huber
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Schon mehrmals kamen die Beteiligten i...Totschlags mit dem Gesetz in Konflikt. | Foto: dpa Schon mehrmals kamen die Beteiligten i...Totschlags mit dem Gesetz in Konflikt. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/12/f4/f1/85128433-w-640.jpg)
WEHR. Der Angeklagte im Schwurgerichtsprozess um die Messerstecherei in der Wehrer Innenstadt wurde am Dienstag durch eine Gerichtsmedizinerin teilweise entlastet. Ihrem Gutachten über die Verletzungen der Kontrahenten zufolge ist aus medizinischer Sicht die Aussage des Angeklagten nicht widerlegbar, dass er sich selbst verteidigt hat. Im Prozess gegen den 22-Jährigen werden am Donnerstag die Plädoyers erwartet, am 27. Mai das Urteil.
Der Gelegenheitsarbeiter, der momentan eine alte Haftstrafe verbüßt, hatte der Großen Strafkammer unter Landgerichts-Vizepräsident Eugen Endress die Stich- und ...