Union

Merz und Laschet verlieren im CDU-Machtkampf an Boden

BZ-Plus Die Corona-Krise hat das Rennen um CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur gestoppt. Einst aussichtsreiche Kandidaten geraten ins Hintertreffen, dafür gewinnen Spahn, Söder und Brinkhaus an Statur.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der einstige Hoffnungsträger konservat... meilenweit ins Hintertreffen geraten.  | Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Der einstige Hoffnungsträger konservativer Kanzlerinnenkritiker, Friedrich Merz, ist gegenüber dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder meilenweit ins Hintertreffen geraten. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Richtig, Friedrich Merz. Den gibt es ja auch noch. So still ist es um ihn geworden. Erst hatte ihn das Coronavirus in Quarantäne geschickt, dann war die Bühne voll. Es wuselten und wirkten die Krisenmanager, die Gesundheitspolitiker und Ministerpräsidenten – kein Platz mehr für seine Themen und Thesen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Armin Laschet, Markus Söder

Weitere Artikel