Merdinger Winzer beklagen zu geringes Traubengeld

Für das gute Weinjahr 2022 werden die Merdinger Winzerinnen und Winzer nach eigenen Angaben zu gering entlohnt. Manche Betriebe fürchten um ihr Überleben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Weinverkauf im Weinhaus Merdingen ... die Winzergenossenschaft  ankurbeln.   | Foto: Sebastian Ehret
Den Weinverkauf im Weinhaus Merdingen und seine Nutzung für Veranstaltungen will die Winzergenossenschaft ankurbeln. Foto: Sebastian Ehret
Die Weinjahrgänge 2021 und 2022 waren geprägt von Extremen: der 21er-Jahrgang von Spätfrösten und Niederschlägen, der folgende 2022er von Trockenheit. 2021 wurden in der Winzergenossenschaft (WG) nur 382.481 Kilogramm Trauben angeliefert, 2022 dann 812.713 Kilo. Etwa die Hälfte entfiel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eckart Escher, Alex Wirth, Helmut Breuel

Weitere Artikel