Menschenwürdige Planung gefordert
Der Ortenauer Landrat Frank Scherer macht sich für die Autobahnparallele stark: "Es ist eine Frage des Geldes"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![An einer symbolischen Lärmschutzwand ...autobahnparallele Bahntrasse sprechen. | Foto: Siegfried Gollrad An einer symbolischen Lärmschutzwand ...autobahnparallele Bahntrasse sprechen. | Foto: Siegfried Gollrad](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/5d/b8/a8/22919336-w-640.jpg)
HERBOLZHEIM. Der viergleisige Ausbau der Rheintalbahn ist ein Jahrhundertprojekt, bei dessen Planung der Schutz der Menschen entlang der Strecke absoluten Vorrang vor Kostengesichtspunkten haben müsse. Dies zu gewährleisten sei Aufgabe der Politik. Mit diesen Worten machte sich der Ortenauer Landrat Frank Scherer am Donnerstag bei der Nacherörterung der Bahnpläne in der Breisgauhalle in Herbolzheim für die autobahnparallele Trasse stark. "Das Grundgesetz gilt auch für Südbaden", sagte Scherer und meinte damit Artikel eins: Die Menschenwürde.
Die abschließenden Stellungnahmen zur Gesamtabwägung zwischen der Antragstrasse der Bahn, der Autobahnparallelen und der Variante Bahnhof Riegel sind für den heutigen Nachmittag vorgesehen. Weil Scherer zu diesem ...