Anzeige
Memorrha – Das Indie-Game aus Freiburg
Das junge Freiburger Startup StickyStoneStudio schickt in Memorrha, einem First Person Puzzle Adventure Game, die Spieler auf die Spuren einer mysteriösen Kultur.
Fr, 28. Feb 2020, 0:00 Uhr
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: Sticky Stone Studio | Foto: Sticky Stone Studio](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/c3/74/9e/180581534-w-640.jpg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Köpfe des Indie Gamestudios, Philipp Degasper und Nikolai Bartsch, teilen ihre Begeisterung für den kreativen Umgang mit modernen Medien und Videospielen. Im Laufe der Entwicklung sind Designer David Paul sowie Webentwickler Jan Hüls zum Projekt gestoßen. Memorrha ist das erste veröffentlichte Game des Teams, das derzeit in der Brutbox im Kreativpark Freiburg arbeitet.
- Was: Memorrha, ein 3D-First-Person-Puzzlegame für Windows und Mac
- Website: http://www.memorrha.de
- Twitter: twitter.com/StoneSticky