Meldeflut beim Chanderner Rossmärt
Mehr als 750 Nennungen aus Frankreich, Schweiz und Südbaden beim Traditionsturnier im Springreiten / S-Springen als Höhepunkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
REITEN. Mit der Tradition ist es so eine Sache. Wirklich kaufen kann man sich dafür in der heutigen schnelllebigen Welt nichts. Gleichwohl schmückt der Begriff ungemein, steht er doch für Nachhaltigkeit sowie langen Atem und dient nicht selten als willkommener Türöffner, um auch moderne Projekte anzupacken. Das gilt nicht zuletzt für den Sport, auch beim Reiten. Über eins gibt es freilich keinen Zweifel: Das Reitturnier des RC Kandern verfügt mit seiner beinahe 100-jährigen Geschichte über die mit Abstand längste Tradition im Bereich des Reiterrings Oberrhein.
Auch in diesem Jahr ist die viertägige Pferdesportveranstaltung, an deren Ende der "Chanderner Rossmärt" steht, erneut in das städtische Budenfest eingebettet. Die über Jahrzehnte gewachsene Tradition ist ...