Meine Meinung: Hausarbeiten abschaffen? Das ist zu kurzsichtig gedacht
Hausarbeiten sind meistens kein Spaß – weder für Studierende noch für Dozierende. Sie ganz abzuschaffen, ist aber auch keine Lösung, findet Sotirios-Kimon Mouzakis von der Uni Freiburg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Für viele Studierende sind Hausarbeiten ein Kampf. Für Dozierende aber auch. Foto: Helder Almeida - Fotolia
"Ich habe Panik vor der Hausarbeit und weiß nicht, ob ich sie bestehen werde", schreibt mir eine Studierende, die bei mir ein Literaturseminar besucht hat. Alarmstufe rot. Ich erinnere mich an Christoph Tipker , der jüngst für SPON schrieb: "Hausarbeiten sind eine Qual. Für die Studenten. Und für die Dozenten." Dem kann ich zustimmen, allerdings nicht vorbehaltlos. Aber: Was wäre die Alternative?
Ziel der Hausarbeit ist es in den ersten Semestern nicht, das Rad neu zu erfinden. Einen relevanten Beitrag zur ...