Not-Situationen

Meine Meinung: Erste-Hilfe-Kurse sollten in der Schule Pflicht sein

Was tun, wenn plötzlich eine Person in der Straßenbahn ohnmächtig wird? Erstmal Ruhe bewahren und dann erste Hilfe leisten. Doch wie funktioniert das? Unsere BOGY-Praktikantin Marie meint, dass ein Erste-Hilfe-Kurs in der Schule Pflicht sein sollte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lernen die meisten zum ersten Mal währ...chule: die Herz-Lungen-Wiederbelebung.  | Foto: FWTM
Lernen die meisten zum ersten Mal während der Fahrschule: die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Foto: FWTM
In unserem Alltag passieren immer wieder Unfälle und häufig wissen wir gar nicht, wie man damit umgehen soll. Ich absolviere deshalb einen Erste-Hilfe-Kurs in meiner Freizeit, der kostenlos an meiner Schule angeboten wird, um für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel