Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der erste, anno 1888 auf dem Meierhof erstellte Wasserhochbehälter wird von Quellen des westlichen Hotzenwaldabhang gespeist. Foto: Ernst Brugger
WEHR. Die ersten mittelalterlichen Wasserleitungen der südbadischen Brunnengesellschaften bestanden aus Baumstämmen, die mit Bohrern ausgehöhlt wurden. Diese Methode wurde von den Römern übernommen, die einst in der Region ...