Mehr Trennendes als Verbindendes
Hans-Otto Mühleisen gibt einen Einblick in die 700 Jahre alte Parallelgeschichte der Klöster von St. Märgen und St. Peter. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. MÄRGEN. Klar, der Titel war etwas sperrig: "Die Klöster St. Märgen und St. Peter – eine Parallelgeschichte von 700 Jahren. Eine historische Zusammenschau zum spannungsvollen Verhältnis zweier Schwarzwaldklöster" hatte der emeritierte Professor für Politikwissenschaft, Hans-Otto Mühleisen, seinen Vortrag überschrieben, zu dem das Bildungswerk am Montagabend eingeladen hatte.
Neugierig gemacht hatte Professor Mühleisen jedenfalls: Rund 100 Zuhörer waren in den Kapitelsaal des Klostermuseums von St. Märgen gekommen und spendeten nach einem hochinteressanten Vortrag langanhaltend Applaus. "Es gibt in ...