Account/Login

Freizeitfußball

Mehr Sport, weniger Sponti – wohin der Ball bei der Bunten Liga Freiburg rollt

Matthias Kaufhold
  • Fr, 21. Juni 2024, 14:29 Uhr
    Regio-Fußball

     

BZ-Abo Die Bunte Liga sieht sich als Gegenentwurf zum geregelten Vereinsfußball. Ihre Wurzeln liegen in der links-alternativen Szene, doch der nonkonformistische Ansatz weicht unaufgeregtem Pragmatismus.

Auch in der Bunten Liga ist der Ball r...xe des Bösen gegen Soccerfeld Rockers.  | Foto: Achim Keller
Auch in der Bunten Liga ist der Ball rund und der Rasen sattgrün – keinesfalls giftgrün: Hier spielt die Haxe des Bösen gegen Soccerfeld Rockers. Foto: Achim Keller
1/14
Diese Mücken. Süßes Blut ist für sie das Salz in der Suppe. Wer an einem schwülwarmen Sommertag nichtsahnend kurzärmelig und in Shorts hinausstolpert zum Marian-Rutka-Platz, der ist froh, wenn ihm freundliche Spielerfrauen unaufgefordert Anti-Insektenspray reichen. "Mücken und Schnaken gab es hier schon immer", sagt einer, der es wissen muss: Markus "Mäx" Bock kam 1994 zum Studieren nach Freiburg und fand auf dem Bolzplatz an der Ferdinand-Weiß-Straße Anschluss zu einer Gruppe Freizeitkicker, die der Kabarettist Matthias Deutschmann mal als einen "Haufen genialer Dilettanten" bezeichnete: Spieler der Bunten Liga, genauer gesagt vom Suff Exzess Kommando, kurz SEK, eine jener Mannschaften, die drei Jahre zuvor die unangepasste Variante ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel