Mehr Spielgeld für die Stadtkasse
Vergnügungssteuer steigt um fünf auf 17 Prozent / 1,4 Millionen Euro Einnahmen im Jahr 2015.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Vergnügen an Spielautomaten wird i...ut-Tiengen ab sofort höher besteuert. | Foto: dpa Das Vergnügen an Spielautomaten wird i...ut-Tiengen ab sofort höher besteuert. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/fa/21/27/117055783-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN (uma) Der Gemeinderat hat eine Erhöhung der Vergnügungssteuer von zwölf auf 17 Prozent beschlossen. Aktuell betreiben 19 Aufsteller in der Stadt 253 Geräte.
Zum 1. Januar 2010 wurde in Waldshut-Tiengen die Vergnügungssteuersatzung für Geldspielgeräte geändert und ein Satz von sechs Prozent festgelegt. Im Stadtgebiet befanden ...