Mehr Schutz für Frösche und Kröten

Zählung der Population im Bleichtal ist abgeschlossen / Unter der Landesstraße sollen weitere Durchlässe gebaut werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Um die Amphibien zählen und registrier...Dann wurden sie  die Straße gebracht.   | Foto: Peter Steiert
Um die Amphibien zählen und registrieren zu können wurden die vorhandenen Durchlässe gesperrt (Foto), Zäune errichtet und die Tiere in Eimern gefangen. Dann wurden sie die Straße gebracht. Foto: Peter Steiert

HERBOLZHEIM-BLEICHHEIM (BZ/gol). Bei der Wanderung aus ihrem Winterlebensraum im Fohrenecker Wald zu den Laichgewässern im Bleichheimer Ried und zurück sollen Frösche, Erdkröten und Molche künftig besser geschützt werden. Dazu sollen unter der Landesstraße westlich von Bleichheim weitere Durchlässe gebaut werden. Um die Population der Tiere genauer zu erfassen und herauszufinden, welche Wege sie nehmen, fand in den vergangenen Wochen eine Zählung statt, deren Ergebnis jetzt vorliegt.

Zum Schutz der Amphibien wurde bereits 2008 ein einfacher Durchlass gebaut. Ein weiterer, größerer Durchlass folgte 2011 als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Radwegs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Steiert

Weitere Artikel