BZ-Umfrage in Südbaden

Mehr Ordnung für den Sperrmüll

Sperrmüll und Schrott – die Schnäppchen vom Straßenrand könnten bald teuer werden. Weil vor allem professionelle Sammler vielerorts Chaos und hohe Kosten verursachen, will das Land die Müllwühlerei unter Strafe stellen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht gegen  privates Stöbern, sondern...richtet sich das geplante neue Gesetz.  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Nicht gegen privates Stöbern, sondern gegen das kommerzielle Auswerten des Sperrmülls richtet sich das geplante neue Gesetz. Foto: Ingrid Böhm-Jacob

Sperrmüll und Schrott – die Schnäppchen vom Straßenrand könnten im Südwesten bald teuer werden. Weil vor allem professionelle Sammler vielerorts Chaos und hohe Kosten verursachen, will das Land die Müllwühlerei mit einem neuen Gesetz unter Strafe stellen: Bis zu 100 000 Euro Bußgeld drohen. Einige Städte im Land begrüßen das, andere sehen in der Abfuhr auf Bestellung ein Mittel gegen den Ärger. Der hält sich in Südbaden weitgehend in Grenzen, zeigt eine BZ-Umfrage.

"Der Müllabfuhr entsteht ein erheblicher Aufwand, wenn die Abfälle in Einzelteile zerlegt werden": Damit begründet Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) das geplante Abfallgesetz, das bis Jahresende in Kraft treten soll. Manche Stadt würde sich freuen. Beispiel Mannheim: Dort ist die Wühlerei bereits strafbar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Basten, Tanja Gönner, Roland Hipp

Weitere Artikel