Mehr Kultur mit dem Sozialpass
Waldshut-Tiengen führt WT-Card für Sozialhilfe-Empfänger ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN (ufr). Wer staatliche Unterstützungsleistungen bezieht, dem bleibt erfahrungsgemäß wenig übrig für Kultur- und Freizeitangebote. In Waldshut-Tiengen wohnende Leistungsbezieher haben ab sofort Anspruch auf die WT-Card, die ein Mehr an Teilhabe am gesellschaftlichen Leben vor Ort ermöglicht. Die WT-Card ist ein Sozialpass, der finanziell schwächer Gestellten Vergünstigungen bei Angeboten von Stadt und Unternehmen gewährt. Sie bündelt erstmals einrichtungsübergreifend Angebote.
Eingeführt wurde die WT-Card auf Initiative von Oberbürgermeister Philipp Frank. Der Gemeinderat befürwortete das Projekt, betreut wird es vom städtischen Kinder- und ...