Rotes Kreuz

Mehr Katastrophen durch Klimawandel und Extremwetter

Die Zahl klimabedingter Naturkatastrophen steigt . Schon ein Bruchteil der Summe, die die EU als Pandemie-Hilfen vorgesehen hat, könnte gefährdeten Ländern helfen, meint das Rote Kreuz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anfang Januar im indonesischen Jakarta... Großraums rund um die Millionenstadt.  | Foto: Dita Alangkara (dpa)
1/3
Anfang Januar im indonesischen Jakarta: Eine Frau geht durch das Hochwasser einer überfluteten Straße. Monsunregen und steigende Flüsse überfluteten Teile des Großraums rund um die Millionenstadt. Foto: Dita Alangkara (dpa)
Vier von fünf Naturkatastrophen weltweit sind nach einer Studie des Roten Kreuzes in den vergangenen zehn Jahren auf extremes Wetter und die Folgen der Klimakrise zurückgegangen. Dazu gehören Unwetter, Überschwemmungen und Hitzewellen. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jagan Chapagain

Weitere Artikel