Mehr Firmenpleiten als vor einem Jahr

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Wirtschaftskrise und wegen veränderter Regeln steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland kräftig. Für Januar verzeichnet das Statistische Bundesamt 14 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverfahren als im Vorjahreszeitraum. Laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform gab es im Gesamtjahr 2024 rund 22.400 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland – so viele wie zuletzt 2015. Die Liste der Probleme für Betriebe ist lang: teure Energie, viel Bürokratie, politische Unsicherheit, Konsumzurückhaltung der Kunden. Allerdings sind auch Ausnahmeregeln ausgelaufen, mit denen der Staat versucht hatte, eine Pleitewelle während der Corona-Krise zu verhindern.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel