Deutschland
Mehr Chefs sind weiblich
Frauen rücken zunehmend in Führungspositionen auf, nicht aber in Großunternehmen / EU-Kommissarin Reding droht mit Quote.
Lisa Krassuski und
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WIESBADEN/BRÜSSEL. In kleinen deutschen Firmen ist jede dritte Führungskraft weiblich. Doch in Großkonzernen sind Frauen weiter oben kaum vertreten – weshalb die Debatte über eine Frauenquote wieder aufflammt.
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und EU-Justizkommissarin Viviane Reding forderten Konzerne in der Bundesrepublik ultimativ auf, mehr Frauen in Vorstände und Aufsichtsräte aufzunehmen. Die ...