Ausbildungsverträge

Mehr Azubis im Südwesten – hoher Druck auf Lehrlinge

In Südbaden werden in diesem Jahr mehr Ausbildungsverträge geschlossen als 2015. Eine Umfrage hat allerdings ergeben, dass auf den Azubis ein hoher Druck lastet. Die Industrie- und Handelskammer kann dies nicht nachvollziehen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Immer mehr junge Leute beginnen eine Ausbildung  | Foto: dpa
Immer mehr junge Leute beginnen eine Ausbildung Foto: dpa
In Südbaden werden in diesem Jahr mehr Ausbildungsverträge geschlossen als 2015. Nach Angaben von Simon Kaiser, verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein, gab es zum 31. August 3844 neue Azubi-Verträge im Bereich der Kammer. Im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt noch 3574. Dies entspricht einem Plus von 7,6 Prozent.
Jeder zweite Auszubildende klagt allerdings in einer Umfrage des Deutschen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Simon Kaiser, Andreas Richter, Elke Hannack

Weitere Artikel