Mehr Auswahl für die Leseratten
Das Günterstäler "öffentliche Bücherregal" ist eine von mehreren Privatinitiativen / Stadt will auch offizielle Standorte vorschlagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG.Es gibt mehr öffentliche Bücherschränke als gedacht in Freiburg. Nachdem im Stadtteil Günterstal ein Unbekannter ein solches Regal aufgestellt hatte (die BZ berichtete), meldeten sich etliche Nutzer im Online-Forum der Badischen Zeitung – und gaben Hinweise, wo sonst noch Literatur getauscht werden kann.
Die öffentlichen Bücherregale in Freiburg müssen erst Mal gefunden werden – haben dann aber einiges zu bieten. So steht in der Paul-Klee-Straße 8 im Stadtteil Vauban der "Kleehäuser Bücherschrank". Neben einer Haustür mit "Atomkraft? Nein, ...