"Mehr auf Erziehung und Werte achten"

BZ-Umfrage zum Thema Zivilcourage: Wie soll man reagieren, wenn es – wie jetzt in der Münchner S-Bahn – zu Attacken kommt? Was läuft schief?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vincenzo Luizzi  | Foto: Lena Jörger
1/4
Vincenzo Luizzi Foto: Lena Jörger

EMMENDINGEN. Das Thema Zivilcourage ist aktuell wie lange nicht mehr. Denn in München wurde ein mutiger 50-jähriger Mann von zwei jungen Männern zu Tode geprügelt, weil er in der S-Bahn vier Kinder vor einem Erpressungsversuch schützen wollte. Hier die Meinungen einiger Marktbesucher zu diesem Verbrechen:

Jürgen Ponto (39) aus Emmendingen: "Ich bin erschüttert darüber. Ich verstehe nicht, warum niemand eingegriffen hat; für mich wäre das keine Überlegung gewesen, da ich seit Jahren Kampfsport mache. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heidrun Jetta, Fritz Kendel, Hilda Gschwander

Weitere Artikel