Mehr als bloßer Sand im Getriebe

In Abwesenheit eines mutmaßlichen Reichsbürgers verwirft das Amtsgericht Lahr dessen Widerspruch gegen ein verhängtes Bußgeld.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Amtliche Dokumente kann man auch selbe...#8222;Deutsche Reichsdruckerei“.  | Foto: DPA
Amtliche Dokumente kann man auch selber machen, finden die „Reichsbürger“. Es gibt sogar eine eigene „Deutsche Reichsdruckerei“. Foto: DPA

LAHR. Sind es Spinner, die sich in eine Idee verrannt haben? Sind sie eine Gefahr für den Rechtsstaat? Oder Menschen in prekären Verhältnissen, die sich finanziellen Verpflichtungen wie der Steuerzahlung oder Bußgeldern entziehen wollen? Sogenannte Reichsbürger sorgen vor deutschen Gerichten zunehmend für Ärger – auch in Lahr.

Dienstag, 10.45 Uhr, Amtsgericht Lahr, Saal 107. Verhandelt werden soll der Einspruch gegen ein Bußgeld, das wegen einer Ordnungswidrigkeit verhängt wurde. Eigentlich eine Bagatelle. Der Vorwurf: Handynutzung am Steuer. Tim Richter, Richter am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tim Richter, Thomas Krebs

Weitere Artikel