Mehr als 1000 Einsätze
Basis Basel der Rega verfügt über neuen Helikopter / Mehr als die Hälfte der Flüge in Südbaden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BASEL. Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) ist im vergangenen Jahr von ihrer Basis Basel am Euroairport aus 1149 Einsätze geflogen; mehr als die Hälfte davon führten die Besatzungen nach Südbaden, etwa zehn Prozent ins Elsass. Dies ist auf Nachfrage beim Mediendienst der Rega in Zürich zu erfahren.
Seit Mitte November 2018 steht auf der Basis Basel auf dem Euroairport Basel-Mulhouse der zweite von insgesamt sieben neuen Rega-Helikoptern vom Typ Airbus ...