Maxi-Pläne für eine Mini-Verwaltung
Maulburgs Gemeinderat verabschiedet Haushaltssatzung für 2016 / Fraglich ist, ob alle Pläne auch umgesetzt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MAULBURG. Die Gemeinde kann sich im kommenden Jahr erneut die ein oder andere Großzügigkeit leisten. Nach erneut üppigen Steuereinnahmen ist der Sparstrumpf mittlerweile auf über 16 Millionen Euro angewachsen, die Pro-Kopfverschuldung liegt bei Null Euro. Und so wurde im Gemeinderat am Montag beschlossen, die Lettenwegsanierung 2016 kurzfristig doch noch in Angriff zu nehmen. In der Verwaltung gibt es indes Zweifel, ob die vorgesehenen Investitionen von fast sechs Millionen Euro nun auch tatsächlich über die Bühne gehen.
Mit einem Gesamtvolumen von 25,6 Millionen Euro hat der einstimmig verabschiedete Haushalt in diesem Jahr erneut an Umfang zugelegt (siehe Grafik). Und auch der Vermögenshaushalt, der die geplanten Investitionen abbildet, ist mit satten 6,6 Millionen Euro erneut prall ...