Lockdown

Markgräfler Frisöre stehen mit dem Rücken zur Wand

BZ-Plus Eine schließt ihren Salon, einer eröffnet neu: Friseurinnen und Friseure im Markgräflerland berichten, wie sie den Lockdown erleben. Die Handwerkskammer weiß: Die Verzweiflung ist jetzt groß.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Frisörhandwerk darf seit Mitte Dezember keine Haare schneiden.  | Foto: Sina Schuldt (dpa)
1/3
Das Frisörhandwerk darf seit Mitte Dezember keine Haare schneiden. Foto: Sina Schuldt (dpa)
"Zwei Lockdowns waren zuviel", sagt die Inhaberin von "Ankes Haarkunst" im Bugginger Ortsteil Seefelden – oder besser gesagt: die ehemalige Inhaberin, denn die Frisörin hat aufgegeben.
Der Salon ist geschlossen, dabei war er noch gar nicht lange geöffnet, doch bald schon kam ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kevin Imm, Melanie Pieczka-Roeder, Johannes Ullrich

Weitere Artikel