"Mark-Gräfler" braucht Werbung

Seit das Regiogeld im Umlauf ist, haben erst 30 Menschen davon Gebrauch gemacht / Ausgabestellen in Heitersheim und Staufen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MARKGRÄFLERLAND. Über das Regiogeld im Markgräflerland klärte Rudi Eichenlaub aus Heitersheim bei einer Informationsveranstaltung in Ballrechten-Dottingen Interessenten aus dem Bereich zwischen Kandern und dem Sulzbachtal auf. Seit Sommer 2004 ist der "Mark-Gräfler" im Umlauf. Seither haben ihn 10 Läden und 30 Kunden eingesetzt. 3776 Euro wurden 1 : 1 in "Mark-Gräfler" umgetauscht und 2294 flossen wieder zurück.

Das Gutschein-Geld ist ein allgemein übliches Zahlungsmittel, legal und dem Finanzamt bekannt. Sein Bonus-System berührt das Monopol der Bundesbank nicht. In Deutschland sind derzeit viele ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel