Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
WIESBADEN (dpa). Marie und Paul sind die beliebtesten Babynamen 2018. Auf den weiteren Plätzen der Top-Ten-Liste von Erst- und Zweitnamen folgen Sophie und Maria sowie Alexander und Maximilian. Das ergab eine Auswertung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Spitzengruppe der Mädchennamen bleibt damit im Vergleich zu 2017 unverändert, bei den Jungen tauschen Paul und Maximilian die Ränge. 2018 konnten Johanna (Platz 10) und Henry (Platz 9) in die Liste der zehn Namen aufrücken, die bei Eltern von Neugeborenen am beliebtesten waren. "Henry ist in den Top Ten ein absoluter Neuling und der erste anglophone Name seit Jahren", sagte die GfdS-Geschäftsführerin Andrea-Eva Ewels. Die GfdS wertete die Daten von 700 Standesämtern aus und erfasste nach eigenen Angaben rund 90 Prozent aller vergebenen Namen.
Bei den Namen für ihre Babys erwiesen sich Eltern in Ostdeutschland als besonders innovativ, so Ewels. Dort würden bundesweite Trends für die kommenden Jahre erkennbar. So fänden sich derzeit besonders viele Namen aus der Großelterngeneration, darunter Ida, Greta und Leni bei den Mädchen sowie Karl, Jakob und Theo bei den Jungen.
Schlagworte:Andrea-Eva Ewels